Ich habe mit eine kleine neue Serie überlegt, die hier in Zukunft regelmäßig erscheinen soll, nämlich immer dann wenn der QSL Manager Sebastian DK6YM mir ein neues Päckchen in die Hand drückt. Bislang sind einige wenige QSLs für mein neues
Und wieder neue QSL Karten
Seit Mai 2014 wurde mir das Rufzeichen DK7FM zugeteilt, und noch immer habe ich keine neuen QSL Karten. Dienste wie globalqsl & co sind mir nicht das Wahre, sowohl die Zuverlässigkeit als auch das Eigene und Klassische fehlen mir da.
Die Doublet / Doppelzepp mal genauer betrachtet.
Ein älterer Beitrag beschreibt kurz und knapp die Tatsache, dass ich mir mit der Doppelzepp eine einfache Vertikalantenne für den SOTA und Portabelbetrieb gebaut hab. Nun soll es mal ein paar mehr Infos dazu geben: Sebastian, DK6YM, hat mich auf
APRS mit dem Opentracker+ und dem Garmin Oregon 450t

Der Opentracker+ liegt ja schon seit langem hier, der IC wurde irgendwann mal getauscht weil es bsssst gemacht hat, aber immer noch hat er bis dahin kein GPS Signal gesehen. Ich habe aber noch mein gutes altes GPS Gerät, das
/p Antennentuner
Hin und wieder geht es ja los zu SOTA oder einfachen Portabelaktivitäten. Und jedes Mal den MFJ-949 ausbauen ist ersten recht Mühselig, und zweitens ist der auch groß und schwer. Daher habe ich nach einer Lösung gesucht, die ganze Sache
aus DO4DB wird DK7FM

Nach 14 Jahren ist es endlich soweit: Ich habe die Klasse A Lizenz! Immer wieder aufgeschoben, habe ich es nun endlich in Angriff genommen. Warum? Aus drei Gründen: 1. Das Sonnenfleckenmaximum geht bald zurück, und dann ist mir mit 10 und
DM/NW-026 – Kahler Asten

Am Ostersonntag bin ich mit Linn, DO2LR, zum Kahlen Asten um von dort eine SOTA Aktivierung zu starten. Mit dabei eine Autobatterie, denn der Kahle Asten ist eher ein Drive-In-Berg, und somit konnten wir dann auch mit zwei Geräten parallel
Vertical Doublet 10/15m
Der GFK Mast von DX-Wire lässt sich nach kurzer Modifikation an dem Fuß zum drauf fahren befestigen, und schwupp di wupp höre ich nur noch „BIG SIGNAL“ von allen Gegenstationen. Auch mit 60W. Nun bedarf es nur noch einem Tuner