IARU Region 1 VHF Contest 09/2013

„Lass uns doch den September-Contest mal mitmachen.“ Gesagt getan! Linn und ich wollten es wissen. Nach meiner ersten Funk-Erfahrung im Mai-Contest im Jahre 2000 wurde es mal wieder Zeit für einen echten Contest.

Also ging es ans Werk: die 2x10el. mussten gestockt werden, Geräte und „Überlebensmittel“ mussten organisiert und eingepackt werden usw. Als Standort haben wir erneut den Sportplatz in Belmicke JO31UA ergattern können, der unser Heim für die 24 Stunden sein sollte.
Am Freitag Abend wurden bereits die Antennen aufgebaut, 2x10el. Konni Yagi auf einem 9m Schiebemast. Die Geräte wurden auch noch schnell angeklemmt, und alles lief.
Als TRX bauten wir den ICOM IC-7000 auf, mit einer 80W PA, geloggt wurde mit UCX-Log.
Der vorhandene Flachbildfernseher wurde kurzerhand mit einem zweiten cluster belegt, Rufzeichen, Locator und Karten wurden ausgedruckt und aufgehangen, und fertig war das Kontrollzenrtum!
Am Samstag dann ging es pünktlich um 14h los, und wir „schauten mal was so geht“. Eigentlich war alles zu unserer Zufriedenheit, für das erste Mal richtig Contest mit den Mitteln die wir hatten konnten wir nicht klagen. Am Anfang ging es natürlich erst mal los, die starken Stationen wurden abgegrast. Zu späterer Stunde dann flachte es ein wenig ab, hier übernahm Sebastian, DK6YM, mit dem Paddle und machte unser ODX nach Polen mit 788km.
Gegen zwei Uhr war dann schlafen angesagt, aber dank des Gewitters war da nicht viel. Die Angst um die Antenne stellte sich als unbegründet heraus, am nächsten Morgen stand alles wie am Vorabend noch sicher und steil.
Weiter ging es, SSB und noch mal eine Ladung CW, so dass wir dann um 14:00z die Geräte bei einem Stand von 45751 Punkten und 177 QSOs ausgeschaltet haben.

Die Kollegen vom G07 waren nur einen Berg weiter, und Axel, DL1KAS und Ralf, DL1KRK kamen uns auf der Durchreise auch mal besuchen. Wir waren nicht ganz so erfolgreich wie der Nachbar-OV, haben aber erste Ideen für eine gemeinsame Teilnahme am Oktober-Contest gesammelt. Da greift mein Hass-Spruch Nr. 1 ausnahmsweise mal: Amateurfunk verbindet 🙂

2x10el. Konni Yagi
Sebastian, DK6YM hilft mit CW aus.
QSO-Map.

1 Comment

  1. […] Es war mal wieder soweit: Der DARC VHF UHF Contest im Mai stand an. Vor 16 Jahren war im Mai meine erste richtige Funkaktivität gestartet, zusammen mit Linn (DO2LR), Bernd (DL6KM) und Sebastian (DO6DK) haben wir von unserem damaligen Portabel-Standort in Frenkhausen, JO31VA am Contest teilgenommen. Zwischendurch habe ich immer mal wieder von zu Hause oder vereinzelt ein paar Stündchen aus dem Auto heraus an verschiedenen VHF / UHF Contesten teilgenommen, aber das letzte Mal war es 2013 vom Sportplatz in Belmicke. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert