Am vergangenen Wochenende (23.-25. August) war es dann soweit: Fieldday 2013. Am Donnerstag Abend wurde schon allerlei Kram rausgestellt, der dann am Freitag Nachmittag nur noch ins Auto musste, und ab zum Fieldayplatz.
Der Platz erwies sich als optimal was den Antennenpark anging: So fanden eine HyGain, eine FD4, ein Langdraht sowie drehbare Yagis für 2 / 70 ihren Platz. Die FD4 hing in ca. 12m Höhe zwischen zwei Flutlichtmasten gespannt, die HyGain war hinter dem Haus auf einem 10m hohen Mast, die 2/70 Antennen wurden ebenfalls auf einem Schiebemast befestigt.
Das Highlight war natürlich der Kite-Drache mit Antenne … Wind gab es zu hauf, aber es wollte nicht so recht klappen. Irgendwann wurde dann eine Steckverbindung auch mal wieder zusammengeschoben und -geschraubt, aber pünktlich zu dem Zeitpunkt verließ uns der Wind. Später kam er dann noch mal, aber so richtig funktionierte es trotzdem nicht. Hier heisst es: Weiter testen.
So ging es dann los, aber neben Betrieb stand bei mir TEST auf dem Plan. Emfpängervergleiche, Antennentests, Headsets, Mikros, Einstellungen, usw wurden in allen Möglichkeiten durchgespielt.
Der Grill lief ohne Pause, es wurde viel draußen gesessen, und es war schlicht weg einfach gut 🙂
Im Gegensatz zum letzten Fieldday 2012 fanden wiel weniger QSOs den Weg ins Log, aber da gibt es schlimmeres.