Jede Station braucht eine Stromversorgung. Nachdem ich die ollen Trafonetzteile aus CB Funk Zeiten entsorgt hatte (mit 5-8 A eh viel zu schwach), wurde ein 30A Netzteil angeschafft. PS30SWIII oder PSU1228, alles baugleich.
Das Teil war günstig und gut. Aber es hatte zwei dicke Macken:
- Der Lüfter lief immer, und
- er war unfassbar laut.
Die Firma Wimo stellte dankenswerterweise aus Kulanz ein Umbaukit bereit, mit dem sich das Netzteil so umbauen ließ, dass der Lüfter temperaturgesteuert anspringt. Das war relativ schnell erledigt, so dass dann nur noch die Frage blieb: Wenn der Lüfter denn läuft, wie bekomme ich es so ruhig, dass ich auch noch was aus dem Funkgerät verstehen kann?
Also, Modifikationsstufe 2: Neuer Lüfter. Hierzu wurde ganz einfach und schnell ein Noctua NF-A6x25 FLX eingebaut, und schon glich das Netzteil in Sachen Geräuschentwicklung dem Schweigen im Walde.
Nichts desto trotz liegen im Bastelkeller schon alle Teile für ein 50A Netzteil bereit: Ein Schaltnetzteil-Modul wird mit entsprechenden Filtern bestückt, so dass es HF fest ist und als neuer Powerlieferant alles geben kann. Das stille 30A Netzteil wird dann als Backup dienen, oder einen anderen Zweck erfüllen, zB die WSPR Bake mit Strom beliefert. Immerhin brauchen auch 250 mW ein wenig Power …