shack

Meine Stationen in Stichpunkten:

  • 2000-2003 ein TR-9000 von Kenwood mit einer 4el. Yagi auf dem Dachboden.
  • 2003-2010 keine Chance auf eine Station, dank sehr „netten“ Vermietern …
  • 2010-2016 sorgte ein ICOM IC 7000 mit einer Bazooka Antenne im Baum für ganz okay-en Betrieb zu Hause.
  • 2016-2022 wieder keine Chance
  • 2022: Der Dachboden wurde frei und ich habe ich hier einen Dipol für 20 und 15m installiert, ggfs erweitere ich diesen noch für 10m.
Mein Shack von 2010-2016. Ein aktuelles Foto kommt zeitnah! 🙂
Der Multiband Dipol auf dem Dachboden

Geräte

Mein erster TRX war ein Kenwood TR-9000 (2m), ergänzt wurde dann mit einem Yaesu FT 850. Als der TR-9000 dann den Geist aufgab, entschied ich mich nach zwei Zwischengeräten für eine All-In-One Lösung, den ICOM IC 7000, da mit einem kleinen Gerät ebenfalls gut Portabelbetrieb möglich war war mein Gedanke.

Ein spitzen-Gerät, leider jedoch mit sehr viel Stromverbrauch, Gewicht und für „unterwegs“ irgendwie zu schade. Daher wurde dann noch mal getauscht, und es kam ein Elecraft KX3 ins Haus.

2m / 70cm haben dann doch immer mal wieder gefehlt, und dank der Möglichkeit nun auch wieder mehr machen zu können wurde dann der Yaesu FT 991A angeschafft.

ADS-B

Zudem zum füttern von echtzeit Flugzeugdaten experimentiere ich derzeit und vergleiche eine PCB Antenne, eine DIY-collinear-Antenne, eine G7RGQ, eine 1/4 wave GP gegeneinander, welche die besten Resultate bringt.

MEIN EMPFANG AUF ADSBEXCHANGE

QO-100

Der TX Teil der Station setzt sich zusammen aus einem Upconverter von DxPatrol, eine PA von SGlabs und diverse Filter und Dämpfungsglieder. Betrieben wird das Ganze dann mit dem FT 991A auf 70cm.

Gerätepark

Für alle Techfreaks noch mal alles in Listenform:

  • Elecraft KX3
  • Yaesu FT 991A
  • Radioddity GD77
  • SRDPlay RSPdx

Das ganze funktioniert natürlich nicht ohne Antennen:

  • DIY duoband dipole for 20m + 15m auf dem Dachboden
  • DIY doublet zepp for /p
  • DIY HB9CV (144MHz, /p) 
  • DIY 4el. Yagi/DK7ZB (144MHz,/p)
  • 11el. Konni Yagi 144MHz / contest
  • 23el Yagi @2.4 GHz (QO-100)
  • x30

Man merkt, Antennen haben es mir angetan 🙂